Frauen & Gleichstellung Geschlechtergerechtes Formulieren in der Kommunalverwaltung 8. Februar 2021 "Sprache ist kein neutrales Kommunikationsmittel, sondern spiegelt und beeinflusst unsere Wahrnehmung und das gesellschaftliche Handeln. Verwaltungssprache soll alle Menschen ansprechen und in Reden, Schriftverkehr, Vermerken und Textproduktionen freundlich, eindeutig und klar sein." (Vorwort, Leitfaden Geschlechtergerechte Sprache Tübingen)
Frauen & Gleichstellung Nicht diskriminierende Sprache in Kommunen 6. September 2017 In vielen gesellschaftlichen Bereichen ist es selbstverständlich, dass Frauen eigens genannt werden. Die Sprache in der Kommunalpolitk hinkt noch hinterher.