Grüne und Alternative in den Räten
  • GAR BW
    • GAR: Wer wir sind
    • GAR Vorstand
    • Geschäftsstelle der GAR BW
    • Mitgliedschaft
    • Spenden an die GAR
    • Kommunalpolitische Leitlinien
  • Themen
    • Kommunalrecht & Gremienarbeit
    • Bildung, Kultur & Sport
    • Energie & Klima
    • Frauen & Gleichstellung
    • Kinder, Jugend & Familien
    • Haushalt & Finanzen
    • Mobil & Ökologisch
    • Planen, Bauen & Wohnen
    • Sozial & inklusiv
    • Umwelt- & Naturschutz
    • Wirtschaft & Arbeit
    • Europa & Kommunen
  • Vor Ort
    • in den Gemeinderäten
    • in den Kreistagen
    • in den Regionen
    • Grüne Bürgermeister*innen
  • Wahlen
    • Kommunalwahlen 2019
    • Kommunalpolitische Leitlinien 2019
    • Wahlen 2014 & 2009
    • Bürgermeister*in gesucht
  • TERMINE
  • Kontakt
  • Datenschutz

Wahlen 2014

Wahlen 2014 & 2009

Kommunalpolitische Leitlinien 2014

4. September 2017

Unsere wichtigsten kommunalpolitischen Ziele für 2014 bis 2019 sind im kommunalpolitischen Programm der GAR zusammengefasst. Die Leitideen Grüner Kommunalpoltik wurden auf der Grünen Delegiertenkonferenz 2013 in Esslingen beschlossen:

Kommunalpolitische Leitlinien 2014 (pdf - 219,76 Kb)

Wahlen 2014 & 2009

Grüne Ergebnisse Kommunalwahl 2014

29. August 2017

Das Wahlergebnis aller grünen und alternativen Listen in Baden-Württemberg und die Ergebnisse der Kreistagswahlen 2014.

Wahlen 2014 & 2009

Grün im Aufwind bei der Kommunalwahl 2014

29. August 2017

Grüne und Alternative gewinnen zusätzlich 260 Mandate, 44 neue Listen sind aus dem Stand erfolgreich.

Grün im Aufwind bei der Kommunalwahl 2014 (pdf - 89,77 Kb)

Wahlen 2014 & 2009

Rekordergebnisse bei den Kommunalwahlen

29. August 2017

Grüne behaupten sich in ihren Hochburgen und legen in der Fläche zu

Rekordergebnisse bei den Kommunalwahlen (pdf - 812,77 Kb)

Wahlen 2014 & 2009

Wahlergebnisse aller Parteien und Wählervereinigungen

28. August 2017

Die Wahlergebnisse 2014 aller Gruppen im Überglick

Frauen & Gleichstellung

Höchster Frauenanteil in Grünen Fraktionen

6. August 2017

Die Hälfte der Mandate für Frauen - landesweit kommen in den Kommunen nur die Grünen diesem Ziel nahe.

  • Grüne und Alternative in den Räten - Facebook
  • Grüne und Alternative in den Räten - Youtube
  • Grüne und Alternative in den Räten - Instagram
  • Grüne und Alternative in den Räten - RSS Feed
  • TERMINE
  • Kontakt
  • Datenschutz
Nach oben scrollen