Grüne und Alternative in den Räten
  • GAR
    • GAR: Wer wir sind
    • GAR Vorstand
    • GAR Geschäftsstelle
    • Mitgliedschaft
    • Spenden an die GAR
    • Rundbriefe
    • Kommunalpolitische Leitlinien
  • Themen
    • Kommunalrecht & Gremienarbeit
    • Bildung, Kultur & Sport
    • Energie & Klima
    • Frauen & Gleichstellung
    • Kinder & Jugend
    • Haushalt & Finanzen
    • Mobil & Ökologisch
    • Planen, Bauen & Wohnen
    • Sozial & inklusiv
    • Umwelt- & Naturschutz
    • Wirtschaft & Arbeit
    • Europa & Kommunen
  • Vor Ort
    • in den Gemeinderäten
    • in den Kreistagen
    • in den Regionen
    • (Ober)Bürgermeister*innen und Dezernent*innen
  • Wahlen
    • Kommunalwahlen 2019
    • Kommunalpolitische Leitlinien 2019
    • Wahlen 2014 & 2009
    • Bürgermeister*in gesucht
  • Termine
  • Kontakt
  • Datenschutz

Flächen schonen

Planen, Bauen & Wohnen

Schottergärten: Grünordnerische Bestimmungen durchsetzen

18. November 2020

Trotz Verbot sind Schottergärten in unseren Kommunen ein weit verbreitetes Phänomen. Rät*innen sollten jetzt das Verwaltungshandeln im Rat thematisieren und ggf. entsprechende Anträge stellen.

Planen, Bauen & Wohnen

Grün im Quartier statt Steinwüsten

17. Oktober 2018

Mit hilfe von Bebauungsplänen Grün in den Gärten statt Steinwüsten festlegen. Mit § 9 Abs. 1 Nr. 20 BauGB.

  • Grüne und Alternative in den Räten - Facebook
  • Grüne und Alternative in den Räten - Youtube
  • Grüne und Alternative in den Räten - Instagram
  • Grüne und Alternative in den Räten - RSS Feed
  • Startseite
  • Themen
  • Wahlen
Nach oben scrollen