Grüne und Alternative in den Räten
  • GAR BW
    • GAR: Wer wir sind
    • GAR Vorstand
    • Geschäftsstelle der GAR BW
    • Mitgliedschaft
    • Spenden an die GAR
    • Kommunalpolitische Leitlinien
  • Themen
    • Kommunalrecht & Gremienarbeit
    • Bildung, Kultur & Sport
    • Energie & Klima
    • Frauen & Gleichstellung
    • Kinder, Jugend & Familien
    • Haushalt & Finanzen
    • Mobil & Ökologisch
    • Planen, Bauen & Wohnen
    • Sozial & inklusiv
    • Umwelt- & Naturschutz
    • Wirtschaft & Arbeit
    • Europa & Kommunen
  • Vor Ort
    • in den Gemeinderäten
    • in den Kreistagen
    • in den Regionen
    • Grüne Bürgermeister*innen
  • Wahlen
    • Kommunalwahlen 2019
    • Kommunalpolitische Leitlinien 2019
    • Wahlen 2014 & 2009
    • Bürgermeister*in gesucht
  • TERMINE
  • Kontakt
  • Datenschutz

Integration

Sozial & inklusiv

Unterstützung für ukrainische Flüchtlinge

26. April 2022

Durch den Krieg in der Ukraine hat sich der Handlungsdruck für die Kommunen in Baden-Württemberg im Bereich der Unterstützung für Schutzsuchende wieder deutlich erhöht. Die Solidarität in der Bevölkerung ist enorm. Die Position der Grünen Migrationspolitik hebt hervor, dass die Solidarität allen Flüchtlingen gelten muss. Aufgrund der großen Zahl an Geflüchteten aus der Ukraine hat das Land Baden-Württemberg aber eine Reihe spezieller Fördermaßnahmen zur Unterstützung der Kommunen auf den Weg gebracht.

Sozial & inklusiv

Flüchtlinge aufnehmen

21. Oktober 2020

Im September 2020 hat die Bundesregierung die Aufnahme von 1500 Flüchtlingen aus Griechenland zugesagt. Das Land Baden-Württemberg hat versichert 50 Personen aufzunehmen, eventuell auch mehr. Nun können sich Ratsfraktionen auf diese Zusagen stützen, um die eigene Verwaltung zum Handeln zu bewegen.

Sozial & inklusiv

Land fördert Sprachkurse der Stadt- und Landkreise

14. November 2017

Damit möglichst alle Flüchtlinge an Sprachkursen teilnehmen können, födert das Land die Sprachkurse der Stadt- und Landkreise.

Sozial & inklusiv

Pakt für Integration: Land und Kommunen gemeinsam für Integration

Foto: Foto: Flüchtlingsmädchen freut sich über Abkühlung von der Feuerwehr Feldkirchen
25. August 2017

Ab sofort werden Integrationsmanager*innen für Flüchtlinge vor Ort gefördert. Der Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hat den Kommunen grünes Licht gegeben, entsprechende Förderanträge zu stellen.

  • Grüne und Alternative in den Räten - Facebook
  • Grüne und Alternative in den Räten - Youtube
  • Grüne und Alternative in den Räten - Instagram
  • Grüne und Alternative in den Räten - RSS Feed
  • TERMINE
  • Kontakt
  • Datenschutz
Nach oben scrollen