Mobil & Ökologisch Vier Säulen der baden-württembergischen Radverkehrsförderung 23. September 2021 Das Rad hat sich zum Verkehrsmittel in alle Lebenslagen entwickelt. Während früher der Freizeit- und touristische Radverkehr im Vordergrund stand, haben technische Innovationen und Zusatzantriebe das Rad auch als Pendlerfahrzeug etabliert. Radfahren hat eigentlich nur Vorteile: es werden keine Emissionen verbraucht; wir kommen innerorts meist schneller voran als mit dem Auto; die Bewegung hält fit und wir können einfacher für einen Plausch anhalten. Um attraktive Rahmenbedingungen zu schaffen, legt das Land Baden-Württemberg immer wieder neue Förderprogramme auf.
Mobil & Ökologisch Elektrokleinstfahrzeuge 7. Juni 2019 In wenigen Tagen ist es soweit: Voraussichtlich am 15. Juni tritt die Verordnung in Kraft, die das Fahren mit den sogenannten Elektrokleinstfahrzeugen (eKF) in Deutschland künftig erlaubt.
Mobil & Ökologisch Radschnellwege 24. April 2019 Im klimafreundlichen Mobilitäts-Mix der Zukunft muss das Fahrrad als Fortbewegungsmittel für Pendler an Bedeutung gewinnen. Immer mehr Berufstätige in Deutschland fahren weite Strecken zum Arbeitsplatz. Und viele Menschen fahren diese Strecken gerne mit dem Rad.
Mobil & Ökologisch Radverkehrsförderung in Kommunen 9. September 2017 Nur ein lückenloses Netz von sicheren und guten Radwegen macht Radfahren alltagstauglich. Die Kommunen erhalten für den Radwegebau vom Land finanzielle Förderung.