GAR-Rundbrief Juli 2020

Inhalt: u.a. 1. Änderung des Naturschutzgesetzes und Landwirtschafts- und Landeskulturgesetzes - 2. UN Ziele für Nachhaltige Entwicklung (SDGs) in der Kommunalpolitik - 3. Positionspapier zur Mobilität: Fakten und Argumente für die Mobilitätswende - 4. Wie attraktiv ist das Bürgermeister*in-Amt? - GAR Interview mit Dr. Vinzenz Huzel - 5. Literatur-Tipp: Kommentar zum Kinder- und Jugendhilferecht

Inhalt:

1. Online-Seminar: Wege zum klimaneutralen Gebäudebestand – Sa 18.07.2020
2. Online-Konferenz: Sozialpolitischer Austausch mit Rät*innen – Do 23.07.2020
3. Online-Veranstaltung: „Kommunale Finanzen“ u.a. mit Gisela Splett – Do 30.07.2020
4. Änderung des Naturschutzgesetzes und Landwirtschafts- und Landeskulturgesetzes
5. UN Ziele für Nachhaltige Entwicklung (SDGs) in der Kommunalpolitik
6. Positionspapier zur Mobilität: Fakten und Argumente für die Mobilitätswende
7. Wie attraktiv ist das Bürgermeister*in-Amt? – GAR Interview mit Dr. Vinzenz Huzel
8. Literatur-Tipp: Kommentar zum Kinder- und Jugendhilferecht
9. Termine & Stellenangebote Dezernent*innen

> Rundbrief Juli 2020 > hier abrufen

 

Mehr Beiträge

Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement

Ob grün-alternatives Sommerfest, städtischer Empfang oder Einbürgerungsfeier des Landkreises – Wählervereinigungen, Parteien und öffentliche Einrichtungen führen jedes Jahr eine Vielzahl an Veranstaltungen durch. Diese können

Wärmewende

Die Wärmewende ist die schlafende Riesin der Energiewende. Das Einsparpotential durch Gebäudesanierungen und der Umstieg auf erneuerbare Energien bei der Wärmeversorgung wird bislang noch wenig genutzt.

Kommunale Pflegekonferenzen

Die Durchführung kommunaler Pflegekonferenzen hat sich bewährt. In 32 Stadt- und Landkreisen wurden sie unterstützt durch die Landesförderung eingerichtet. Bei den Konferenzen werden die vielfältigen Akteursgruppen, die sich auf kommunaler Ebene mit Pflege beschäftigen, zusammengebracht. Ziel ist eine fokussierte Beratung, wie die Pflege- und Unterstützungsstrukturen ausgestaltet werden müssen, um den Bedürfnissen vor Ort gerecht zu werden.

Fr 17.11.2023 ab 17:30 Uhr

Kommunalpolitischer
Empfang der GAR BW

In der Kommune spielt das Leben!  

  

Daher wollen wir die Kommunalpolitik groß mit Euch feiern. 

  

Dazu laden wir alle kommunalpolitisch aktiven Akteure*innen in Baden-Württemberg zu einem Come-Together mit Musik ein.