Kommunalpolitische Leitlinien 2014

Unsere wichtigsten kommunalpolitischen Ziele für 2014 bis 2019 sind im kommunalpolitischen Programm der GAR zusammengefasst. Die Leitideen Grüner Kommunalpoltik wurden auf der Grünen Delegiertenkonferenz 2013 in Esslingen beschlossen:

Die Kommune ist zwar die unterste und kleinste politische Einheit, aber sie ist von immenser Bedeutung für die Lebensqualität und für die Nachhaltigkeit unserer Lebensweise. Denn in den Rathäusern und Landratsämtern wird letztendlich entschieden, ob es Vorfahrt für Bus und Bahn oder Auto gibt, ob die Streuobstwiese erhalten und der Ortskern gestärkt oder dem Flächenfraß Vorschub geleistet wird, ob Energie auch lokal und regenerativ erzeugt wird, oder fossile Großkraftwerke den Strommix dominieren, ob Menschen mit Einschränkungen auf Offenheit oder Barrieren treffen, ob Transparenz und Beteiligung die Politik im Hinterzimmer ersetzt, ob unterschiedliche Startchancen bei Kindern ausgeglichen oder verstärkt werden. Deshalb ist es so wichtig, dass in den kommunalen Gremien möglichst viele grüne und alternative Rätinnen und Räte die Richtung prägen. Unsere wichtigsten kommunalpolitischen Ziele sind im kommunalpolitischen Programm der GAR zusammengefasst. Die Zusammenfassende kommunalpolitische Erklärung wurden auf der Delegiertenkonferenz 2013 in Esslingen beschlossen: Kommunalpolitische Erklärung 2014

Mehr Beiträge

Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement

Ob grün-alternatives Sommerfest, städtischer Empfang oder Einbürgerungsfeier des Landkreises – Wählervereinigungen, Parteien und öffentliche Einrichtungen führen jedes Jahr eine Vielzahl an Veranstaltungen durch. Diese können

Wärmewende

Die Wärmewende ist die schlafende Riesin der Energiewende. Das Einsparpotential durch Gebäudesanierungen und der Umstieg auf erneuerbare Energien bei der Wärmeversorgung wird bislang noch wenig genutzt.

Kommunale Pflegekonferenzen

Die Durchführung kommunaler Pflegekonferenzen hat sich bewährt. In 32 Stadt- und Landkreisen wurden sie unterstützt durch die Landesförderung eingerichtet. Bei den Konferenzen werden die vielfältigen Akteursgruppen, die sich auf kommunaler Ebene mit Pflege beschäftigen, zusammengebracht. Ziel ist eine fokussierte Beratung, wie die Pflege- und Unterstützungsstrukturen ausgestaltet werden müssen, um den Bedürfnissen vor Ort gerecht zu werden.

Fr 17.11.2023 ab 17:30 Uhr

Kommunalpolitischer
Empfang der GAR BW

In der Kommune spielt das Leben!  

  

Daher wollen wir die Kommunalpolitik groß mit Euch feiern. 

  

Dazu laden wir alle kommunalpolitisch aktiven Akteure*innen in Baden-Württemberg zu einem Come-Together mit Musik ein.