Kinder- und Familienzentren haben das Ziel, Familien in ihrem Alltag zu unterstützen. Denn viele Familien befinden sich zunehmend in einem Spannungsfeld zwischen Elternschaft, Beruf und gesellschaftlichen Erwartungen. Die Kinder- und Familienzentren bieten ein konzentriertes lokales Bildungsangebot, die Erziehungskompetenz der Eltern stärkt und außerdem durch flexible Betreuungsangebote einen Beitrag zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie leistet.
Das Land fördert die Weiterentwicklung von Kindertageseinrichtungen zu Familienzentren: Für die Weiterentwicklung der bislang 91 Kinder- und Familienzentren stehen im Haushalt des Landes 2017 insgesamt 1,2 Millionen Euro bereit. Kindertageseinrichtungen, die sich zu Kinder- und Familienzentren weiterentwickeln, erhalten 10.000 Euro. . Interview mit Brigitte Lösch MdL

Attraktives kommunalpolitisches Ehrenamt – ein Aufbruch für mehr Vereinbarkeit und Wertschätzung
Die kommunale Ebene ist zentral wichtig für unsere Demokratie. Dementsprechend wollen wir als GAR BW das kommunalpolitische Mandat für die Ehrenamtlichen attraktiver gestalten.