Alleinerziehende nicht allein lassen

  • Beginn: Donnerstag 25. Oktober 2018, 10:00
  • Ende: Donnerstag 25. Oktober 2018, 13:30
  • Ort: Haus der Abgeordneten, Fraktionssitzungssaal der Grünen Fraktion, Konrad Adenauer Straße 12, 70173 Stuttgart
  • Veranstalter: Fraktion GRÜNE im Landtag von Baden-Württemberg

Inhalt

Alleinerziehende sind Familien in konzentrierter Form. Nahezu ein Fünftel aller Familien in Baden-Württemberg sind Ein-Elternfamilien (Mikrozensus 2017). Alleinerziehende sind keine homogene Gruppe und haben mit denselben Herausforderungen im Alltag wie alle anderen Familien zu tun, jedoch in verstärktem Maße: Erziehung und Betreuung der Kinder, die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf sowie die Sicherung des Familieneinkommens für Leben, Wohnen, Bildung und Freizeit liegen alle in der überwiegenden Zuständigkeit von einer erwachsenen Person.
Ziel des öffentlichen Fachgesprächs ist es, die Lebenslagen Alleinerziehender und die spezifischen Problemstellungen von Ein-Elternfamilien in ihrer Gesamtheit zu beleuchten und gemeinsam gezielte Maßnahmen zur Unterstützung von Alleinerziehenden im Alltag zu erarbeiten.

Programm und Anmeldeadresse