Bauen auf der grünen Wiese?

Inhalt

Diskussion über das vereinfachte Bebauungsplanverfahren nach § 13 b Baugesetzbuch

Seit Mai 2017  ist es für Gemeinden einfacher geworden, neue Bauflächen auszuweisen. Im Gegensatz zu früher muss  bis Ende 2019 der Bedarf nicht mehr zahlenmäßig nachgewiesen werden, auch sind keine ökologischen Ausgleichsmaßnahmen mehr vorgeschrieben.  All dies widerspricht dem Flächenspar-Erlass der Nachhaltigkeitsstrategie für Baden-Württemberg. Alternativen könnten zum Beispiel die Anmietung leerstehender Wohnungen durch die Stadt und eine verdichtete Bauweise sein.

Auf Einladung des Grünen Kreisverbandes Sigmaringen spricht am Montag, 4. Februars 2019 um 18.00 Uhr der Bundestagsabgeordnete Christian Kühn  im Stadtforum Bad Saulgau insbesondere mit Gemeinderatsmitliedern, Bürgermeistern und Architekten und Bauunternehmern.  Kühn wird auch der Geschäftsführer des BUND Bodensee-Oberschwaben  Ulfried Miller, referieren.  Die Gesprächsleitung übernimmt die Grüne Landtagsabgeordnete Andrea Bogner-Unden.

Wir bitten wir um eine Anmeldung bis zum 18. Januar 2019.

Bauen auf der grünen wiese?

*Pflichtfelder

Vielen Dank für Ihre Anmeldung.