Betreuung/Bildung geflüchteter Kinder aus der Ukraine
- Beginn: Mittwoch 13. April 2022, 19:30
- Ende: Mittwoch 13. April 2022, 21:00
- Als iCal Termin speichern
- Ort: Online-Seminar, ,
- Routenplaner auf Google Maps
- Veranstalter: GAR BW
- Website

Inhalt
In Kooperation mit der LAG Bildung
Termin: Mittwoch, 13.04.2022 / 19:30 Uhr / Online
Unter der anwachsenden Zahl ankommender Geflüchteter aus der Ukraine sind auch viele Kinder. Städte & Gemeinden werden vor einer Herausforderung für ihre Bildungs- & Betreuungseinrichtungen stehen. Gleichzeitig trifft diese Ausnahmesituation auf ein Bildungssystem, das nach zwei Jahren Pandemie ohnehin angespannt ist.
In diesem Sondertreffen, das von LAG Bildung und GAR gemeinsam organisiert wird, wollen wir uns über die aktuelle Situation in unseren Kommunen, an unseren Schulen und Kitas austauschen. Zudem wollen wir einen Blick auf die politischen Pläne und Rahmensetzungen werfen. Zunächst werden unsere Referent*innen einen Einblick in ihre aktuelle Arbeit geben: – Sandra Boser, MdL & Staatssekretärin Kultusministerium für Kultus, Jugend und Sport – Yalcin Bayraktar, Sozialbürgermeister Esslingen Anschließend werden wir verschiedene Themen in Kleingruppen vertiefen. Wie ist die Situation in meiner Kommune/an meiner Kita/an meiner Schule? Welche Lösungsmöglichkeiten gibt es? Wo gibt es Handlungsbedarf?Unter anderem wird es thematische Kleingruppen geben zu:
– Betreuungsangebot für ukrainische Klein- und Vorschulkinder
– Zusammenarbeit mit außerschulischen Angeboten
– Gestaltung unterstützenden kommunalen Rahmens
– Ankommen an Schulen erleichtern
Anmeldung
Anmeldung > hier klicken