Bürgerbeteiligung - Was geht? Wie funktioniert's? Was machen wir daraus?
- Beginn: Samstag 20. Februar 2021, 10:00
- Ende: Samstag 20. Februar 2021, 13:00
- Als iCal Termin speichern
- Ort: Online-Seminar, ,
- Routenplaner auf Google Maps
- Veranstalter: GAR BW
- Website

Inhalt
GAR-Seminar mit Fabian Reidinger und Hannes Wezel, Staatsministerium BW
am Samstag den 20.02.2021, 10:00 -13:00 Uhr
Das Seminar gibt Einblicke in 10 Jahre „Politik des Gehörtwerdens“, stellt ausgewählte kommunale Praxisbeispiele vor und gibt Raum zum Erfahrungsaustausch. Ziel des Seminars ist ein souveräner und bürgerfreundlicher Umgang mit Bürgerbeteiligung.
zu Gast: Jörg Bischof und Asli Kücük berichten über einen erfolgreichen Rottenburger Bürgerentscheid und die Tübinger Bürger-App
Ort: Online-Seminar
Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich. Teilnehmer*innen-Höchstzahl wurde erreicht!
Programm
10:00 – 10:30 Uhr interaktiver Einstieg: Erfahrungsaustausch in Kleingruppen
10:30 – 11:30 Uhr Input Fabian Reidinger und Hannes Wezel
11:30 – 12:30 Uhr Praxisbeispiele
12:30 – 13:00 Uhr Zusammenfassung und Abschluss