Kommunalpolitik für Einsteiger*innen aus den neu gegründeten Listen

Inhalt

40 neue grüne und grün nahe Listen sind bei dieser Kommunalwahl zum ersten Mal angetreten und haben den Sprung in den Rat geschaft. An diese lokalen Pionierinnen und Pioniere richtet sich dieses Seminar.

Es geht zwar um die Gemeindeordnung von Baden-Württemberg, aber nicht in Form von trockenem Paragrafenwissen, sondern mit Blick auf das konkrete Zusammenspiel von Gemeinderat, Verwaltung und Bürgerschaft. Es geht um die Fragen:

  • Wie sind Zuständigkeiten und Aufgaben zwischen Gemeinderat und Verwaltung verteilt?
  • Wie laufen die Entscheidungen im Gemeinderat und in der Verwaltung ab?
  • Welche Rechte und Möglichkeiten haben einzelne Gemeinderät*innen und Fraktionen, politische Ideen wirkungsvoll umzusetzen?
  • Welche Regeln gelten für das Einbringen von Anträgen?

Seminarleitung: Alexander Schenk
Referentin: Sabine Schlager

Seminargebühr: 20 Euro

Wegen großer Nachfrage ist eine Anmeldung nicht mehr möglich.