Kongress Stadt der Zukunft

Inhalt

Stadt der Zukunft – Urbanes Leben in Zeiten des Klimawandels

Wie sorgen wir für eine nachhaltige und menschenfreundliche Stadtentwicklung?
Welche Visionen einer lebenswerten Stadt in Zeiten des Klimawandels haben wir? Wie können Architektur und Stadtplanung dazu beitragen? Welche Best-Practice-Beispiele gibt es? Wie könnte eine Stadt im Jahr 2040 aussehen? Diese und weitere Fragen wollen wir in unserem Kongress mit Ihnen und unseren Referent*innen aus dem In- und Ausland diskutieren.

Mit dabei sind unsere Experten*innen:

  • Brigitte Bundesen Svarre, Gehl Architects Copenhagen
  • Britta Weißer, IREUS Stuttgart
  • Prof. Hermann Knoflacher, TU Wien
  • Kirsten Jahn, Metropolregion Rheinland

Programm: und Anmeldung

9:30 Uhr Einlass mit Kaffee

10:00 Uhr Begrüßung durch Andreas Schwarz MdL, Fraktionsvorsitzender

10:15 Uhr Einführung durch Jürgen Walter MdL, Vorsitzender Arbeitskreis Umwelt

10:30 Uhr „Human scaled cities“

Brigitte Bundesen Svarre, Gehl architects Copenhagen

11:15 Uhr „Städteplanung im Zeichen des Klimawandels“

Britta Weißer, Institut für Raumordnung Und Entwicklung, Universität Stuttgart

12:00 Uhr Mittagspause mit Imbiss

13:00 Uhr „Zukunftsfähige Stadt“

Prof. Hermann Knoflacher, Verkehrsplaner TU Wien

13:45 Uhr „Best Practice Köln“

Kirsten Jahn, Geschäftsführerin der Metropolregion Rheinlad

14:30 Uhr Schlusswort durch Jürgen Walter MdL, Vorsitzender Arbeitskreis Umwelt

15:00 Uhr Ende der Veranstaltung

Moderation: Susanne Bay MdL

Anmeldung bei der grünen Landtagsfraktion