Mobilität für Menschen

Inhalt

Sehr geehrte Damen und Herren,
wir wollen Baden-Württemberg zum Wegbereiter einer Mobilität der Zukunft machen.
Digitalisierung, Elektrifizierung und Automatisierung von Fahrzeugen und Mobilitätsangeboten werden unser Mobilitätsverhalten grundlegend ändern und bieten Chancen für die Menschen sowie die Wirtschaft im Land.
Die Einhaltung der Klimaschutzziele aus dem Pariser Klimaschutzabkommen erfordert einen deutlichen Beitrag an CO2-Einsparung auch im Bereich Verkehr. Gleichzeitig braucht es eine deutliche Entlastung für Mensch und Umwelt von Schadstoffen und Lärm.
Mit der Veranstaltung „Mobilität für Menschen – emissionsfrei von heute nach morgen“ will die Fraktion GRÜNE im Landtag von Baden-Württemberg verschiedene Dimensionen einer Mobilität der Zukunft beleuchten, gute Beispiele präsentieren und Handlungsbedarfe benennen.
Wir freuen uns, dass Ministerpräsident Winfried Kretschmann MdL und Verkehrsminister Winfried Hermann MdL sowie zahlreiche Expertinnen und Experten aus Wirtschaft und Forschung diese Veranstaltung mit uns begehen werden und laden Sie im Namen der ganzen Fraktion herzlich dazu ein:

Termin: Samstag, 23. Februar 2019,  11 Uhr
Ort: Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstraße 33, 70174 Stuttgart

Wir freuen uns, Sie bei der Veranstaltung begrüßen zu dürfen.
Andreas Schwarz MdL, Fraktionsvorsitzender

Programm

 10.00 Uhr
Einlass und Stehempfang Foyer Paul-Lechler-Saal
Schaufenster „Neue Mobilität“: Einblick in Mobilitätslösungen von morgen

11.00 Uhr
Begrüßung: Andreas Schwarz MdL, Fraktionsvorsitzender
Impulsvortrag: Winfried Kretschmann MdL, Ministerpräsident
„Volk ohne Wagen?! Zukunftstrends der Mobilität und Mobilitätspolitik im 21. Jahrhundert“ – Keynote: Prof. Dr. Stephan Rammler, Direktor Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung
„bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg“ – Präsentation der neuen Mobilitätsmarke des Landes: Winfried Hermann MdL, Verkehrsminister
Podium mit Talkrunde: Ein Blick auf die mit der Mobilitätswende verbundenen Herausforderungen aus den Perspektiven von Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft

  • Winfried Hermann MdL, Verkehrsminister
  • Volkmar Denner, Vorsitzender der Geschäftsführung Robert Bosch GmbH
  • Wiebke Zimmer, Stv. Bereichsleiterin Ressourcen und Mobilität im Öko-Institut und Projektleiterin der Studie „Mobiles Baden-Württemberg“ der Baden-Württemberg-Stiftung
  • Dr. Günther Schuh, Gründer und CEO e.GO Mobile AG
  • Dr. Stephan Rammler, Direktor Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung
  • Juliane Krause, Verkehrsplanerin und Mitautorin der „RadSTRATEGIE Baden-Württemberg“
  • Franz Loogen, Geschäftsführer der Landesagentur e-mobil BW

Moderation: Markus Brock, SWR
Schlusswort: Andreas Schwarz MdL, Fraktionsvorsitzender

13.30 Uhr
Imbiss Foyer Paul-Lechler-Saal
Schaufenster „Neue Mobilität“: Einblick in Mobilitätslösungen von morgen
15.00 Uhr
Ende der Veranstaltung

Anmeldung