Naturschutz auf landwirtschaftlichen Pachtflächen der Kommune

Inhalt

Samstag, den 08. Mai von 16:00 – 17:30 Uhr – Ausgebucht!

Naturschutz auf landwirtschaftlichen Pachtflächen der Kommune

Viele Kommunen haben Äcker und Wiesen im Eigentum. Auch hier lassen sich Naturschutzmaßnahmen umsetzen. Die Pachtverträge können ein Beitrag zur kommunalen Biodiversität sein. Aber welche Maßnahmen kommen in Frage? Und wie können diese in den Pachtvertrag integriert werden? Ist hier ein Maßnahmen-Katalog hilfreich?

Der Online-Workshop soll folgende Themen umfassen:
– Den Fairpachten-Musterpachtvertrag
– Die Maßnahmen-Steckbriefe
– Erfahrungen zum Integrieren der Maßnahmen in die Pachtverträge
– Praktische Beispiele

Referent: Jochen Goedecke
Fairpachten-Berater der NABU-Stiftung Nationales Naturerbe
und NABU-Landwirtschaftsreferent

weitere Infos zum Thema „Fairpachten“ auf unserer GAR BW-Themenseite >

Anmeldung

Es stehen vier Workshops mit identischem Inhalt zur Auswahl

Samstag, den 08. Mai von 16:00 – 17:30 Uhr

Auf 20 Teilnehmer*innen begrenzt!

Das Seminar ist inzwischen ausgebucht.

Weitere Anmeldungen sind leider nicht mehr möglich.

Vielleicht helfen Euch unsere Informationen zum Thema auf unserer Homepage: