
Kommunalwahl-Newsletter
Alle Ausgaben der gemeinsamen Wahkampf-Infos von Landespartei und GAR: Aktuelles, Wichtiges, Tipps und Infos
Alle Ausgaben der gemeinsamen Wahkampf-Infos von Landespartei und GAR: Aktuelles, Wichtiges, Tipps und Infos
Das Wahlergebnis ist überwältigend gut für uns ausgefallen. Landesweit sind wir jetzt mit 2321 (bisher 1660) grünen und grün-alternativen Rätinnen und Räte in den
Hinweis zur Erstellung der Einladung für die Nominierung der Wahllisten für den Gemeinderat, Ortschaftsrat, Kreistag und die Regionalversammlung des Verbands Region Stuttgart Auch diejenigen einladen,
Vorbereitung der Nominierung: Mit dieser Check-Liste geht nichts Wesentliches unter Raum buchen Aktuelle Liste der Parteimitglieder mit Hauptwohnsitz im Wahlgebiet/Wahlkreis vom grünen Landesverband anfragen. Diese
Die Verwendung der amlichen Vordrucke ist für das Einreichen der Wahlvorschläge Pflicht. Hier findet Ihr die Blanko-Formulare für die amtlichen Vordrucke zum Herunterladen: Niederschrift Wahlvorschlag
Die Regionalversammlung des Verbands Region Stuttgart wird in Direktwahl gewählt. Die Regionalversammlung hat 80 Mitglieder. Das Wahlgebiet besteht aus der Stadt Stuttgart und den Landkreisen
Bei der Nominierung der Wahllisten für den Kreistag gelten einige Besonderheiten: Mehr Bewerber*innen zulässig, mögliche gemeinsame Nominierung aller Wahlkreise, Wählbarkeitsbescheinigung der Kandidat*innen, Wohnort muss im
Über die Verwendung der staatlichen Mittelel, die die Fraktionen von den Kommunen erhalten, muss ein Verwendungsnachweis geführt werden.
Ab wann darf nominiert werden? Bis wann sollte spätestens nominiert sein? Wann müssen die Wahllisten eingereicht sein?
Kommunen haben es in der Hand, ob sie ihren dringend erforderlichen Beitrag zum Klimaschutz, zum Erhalt bedrohter Arten und zum Schutz der Kulturlandschaft, für saubere
Anfragen per Telefon:
Mo & Do
9:30-12:30
Di, Mi & Fr von
9:15-12:30 & 14:30-18:00