Der GAR Vorstand

Der GAR-Vorstand beschließt die konzeptionelle Ausrichtung der GAR-Arbeit und trifft die grundsätzlichen Entscheidungen. In der laufenden Arbeit steht er der Geschäftsführung beratend und gestaltend zur Seite. Der Vorstand wird von der Mitgliederversammlung alle zwei Jahre gewählt. Aus seiner Mitte wählt er die beiden Vorsitzenden.

Den sechsköpfigen Vorstand bilden derzeit Swantje Sperling MdL, Dirk Grunert, Lea Elsemüller, Matthias Gastel MdB, Susanne Häcker und Wilfried Weisbrod.

Swantje Sperling MdL

GAR-Vorsitzende

Swantje Sperling ist die jüngste weibliche Landtagsabgeordnete der Grünen und hat über 10 Jahre lang das politische Handwerkszeug als GRÜNE Gemeinde- und Kreisrätin von der Pike auf gelernt. In der Landtagsfraktion ist sie Sprecherin für Kommunalpolitik und für digitale Infrastruktur. Sperling hat ein Doppelstudium der Rechts- und Politikwissenschaft an der Eberhard-Karls-Universität absolviert (Magisterarbeit: „Democratic Talk – Kommunikation und Bürgerbeteiligung“).

Dirk Grunnert

GAR-Vorsitzender

Dirk Grunert ist seit Ende 2019 Bürgermeister der Stadt Mannheim und führt das Dezernat III (Jugend | Kinder | Bildung | Familie | Gesundheit). Zuvor war er seit 2009 Stadtrat und ab 2014 Fraktionsvorsitzender der Grünen im Rat der Stadt Mannheim. Grunert ist Diplom-Kaufmann und Lehrer. Ich arbeitete vor seiner Zeit als Bürgermeister in einem Berufsbildungswerk im Rhein-Neckar-Kreis im Bereich der beruflichen Rehabilitation. Bei der GAR ist er seit 2011 im Vorstand und seit 2016 deren Vorsitzender. Seine Themenschwerpunkte sind Bildung, Finanzen, Queerpolitik und Säkulare Themen.

Susanne Häcker

GAR-Schatzmeisterin

Susanne Häcker ist seit 2019 Stadträtin in Reutlingen und seit 2020 Fraktionsvorsitzende der Grünen-Kreistagsfraktion im Landkreis Reutlingen. Als parlamentarische Beraterin der Grünen Landtagsfraktion und als langjährige Referentin von Landtagsabgeordneten bringt sie zudem weitere Erfahrungswerte in der parlamentarischen Arbeit mit. Neben einem Magistra Artium Abschluss in Empirischer Kulturwissenschaft und Neuerer und Neuester Geschichte hat Häcker zwei abgeschlossene Berufsausbildungen zur Industriekauffrau und zur Chemisch-technischen Assistentin. Ihr Herzensthema ist die Frauen- und Gleichstellungspolitik, daher engagiert sie sich seit 2017 in der LAG FrauenPolitik, seit 2018 als LAG-Sprecherin. 2020 wurde sie mit dem bundesweiten und parteiübergreifenden Helene Weber Preis ausgezeichnet.

Lea Elsemüller

GAR-Vorstandsmitglied

Lea Elsemüller ist mit 28 Jahren das jüngste GAR Vorstandsmitglied. Bevor sie 2019 in Tübingen als Stadträtin kommunalpolitisch aktiv wurde, war sie Landessprecherin der Grünen Jugend Baden-Württemberg.

Matthias Gastel MdB

GAR-Vorstandsmitglied

Matthias Gastel ist seit 2012 im GAR-Vorstand. Er ist Sozialpädagoge und Betriebswirt. Bis Herbst 2013 war er als Selbstständiger tätig. Seither ist er Bundestagsabgeordneter des Wahlkreises Nürtingen und bahnpolitischer Sprecher der Fraktion. 20 Jahre lang engagierte er sich im Gemeinderat der Stadt Filderstadt und 15 Jahre im Kreistag Esslingen. Diese Themen waren seine Schwerpunkte in der Kommunalpolitik und sind es heute im Bundestag bzw. im Wahlkreis: ÖPNV, Radverkehrsförderung, zu Fuß mobil, Barrierefreiheit. In seiner aktiven Zeit in der Kommunalpolitik hatte er sich auch stark um die Kommunalfinanzen und eine gute frühkindliche Bildung eingesetzt. Interessant an der Arbeit in der GAR ist für ihn, mehr darüber zu erfahren, wie sich Entscheidungen auf Bundesebene auf die Kommunen auswirken.

Wilfried Weisbrod

GAR-Vorstandsmitglied
Wilfried Weisbrod ist seit 2014 im GAR Vorstand. Derzeit freigestellter Personalratsvorsitzender im Landratsamt Neckar-Odenwald, sonst Sozialarbeiter. In der Kommunalpolitik seit 1984, Gemeinderat und Fraktionsvorsitzender in Walldorf/Baden. Seit 2009 im Kreistag des Rhein-Neckar-Kreises und Mitglied des Verbandes Region Rhein-Neckar. Engagiertes Gewerkschaftsmitglied bei Ver.di, dort als Mitglied des Bundesvorstandes der FG Allgemeine Kommunalverwaltung und des Gewerkschaftsrates, als Bezirksvorstand im FB Gemeinden und auch wichtig bei Gewerkschaftsgrün. Seine Hauptthemen sind Soziales, Finanzen, Demografie und Altersversorgung.
Fr 17.11.2023 ab 17:30 Uhr

Kommunalpolitischer
Empfang der GAR BW

In der Kommune spielt das Leben!  

  

Daher wollen wir die Kommunalpolitik groß mit Euch feiern. 

  

Dazu laden wir alle kommunalpolitisch aktiven Akteure*innen in Baden-Württemberg zu einem Come-Together mit Musik ein.