Umwelt und Naturschutz

Die „essbare“ Stadt

Projekte der urbanen Landwirtschaft, Gemeinschaftsgärten und Dach- und Balkonbepflanzung fördern die Artenvielfalt und den Gemeinschaftssinn. Auf niedrigschwellige Weise wird das Bewusstsein für regionale Erzeugnisse und

Weiterlesen »
Sportplatz

Granulatverbot für Kunstrasenplätze

Die Europäische Chemikalienagentur plant ein Verbot von winzigen Plastikpartikeln, welches auch das auf Kunstrasenplätzen verwendete Granulat betreffen könnte. Auch das Land Baden-Württemberg hat nun angekündigt,

Weiterlesen »

Naturschutz in kommunalen Pachtverträgen

Die biologische Vielfalt in unserer Agrarlandschaft ist massiv bedroht. Hier stellen wir die Möglichkeit von Ratsfraktionen vor wie Nachhaltigkeit und Natur-und Biodiversitätsschutz in landwirtschaftlichen Pachtverträgen

Weiterlesen »
Fr 17.11.2023 ab 17:30 Uhr

Kommunalpolitischer
Empfang der GAR BW

In der Kommune spielt das Leben!  

  

Daher wollen wir die Kommunalpolitik groß mit Euch feiern. 

  

Dazu laden wir alle kommunalpolitisch aktiven Akteure*innen in Baden-Württemberg zu einem Come-Together mit Musik ein.