
Betriebliches Gesundheitsmanagement
„Gesunde Beschäftigte in einer gesunden Stadtverwaltung.“ Das ist die Leitidee der Stadt Aachen in Sachen kommunales Gesundheitsmanagement. Der Ansatz geht weit über die gesetzlichen Vorgaben
„Gesunde Beschäftigte in einer gesunden Stadtverwaltung.“ Das ist die Leitidee der Stadt Aachen in Sachen kommunales Gesundheitsmanagement. Der Ansatz geht weit über die gesetzlichen Vorgaben
Das Bundesumweltministerium fördert seit dem 01. März 2021 Mikro-Depots und E-Lastenfahrräder. Das Förderprogramm richtet sich an Unternehmen und zielt darauf den Umstieg auf eine klimafreundliche
Grüner Einkauf in Kommunen heißt – ökologisch, fair und umweltgerecht. Die Kommunen, die ökologisch und fair einkaufen, sind nicht nur Vorbild, sondern sie leisten durch
European Energy Award – Fair Trade Town – QuickCheck weltoffene Kommune…
Die GAR BaWü hat eine Übersicht der wichtigsten Umwelt- und Nachhaltigkeitszertifikate zusammengestellt
Die Gemeinwohlbilanz dokumentiert den Beitrag eines Unternehmens zum gesamtgesellschaftlichen Nutzen. Stuttgart hat sich auf den Weg gemacht hin zu einer Gemeinwohlökonomie.
„Hochwertige Bildung“, „Weniger Ungleichheiten“, „Nachhaltige/r Konsum und Produktion“ oder „Klimaschutz“ sind Ziele der Weltgemeinschaft für deren Umsetzung die kommunale Ebene verantwortlich ist. Durch partnerschaftliches Vorgehen
Grabsteine aus ausbeuterischer Kinderarbeit? Das Gedenken im würdigen Rahmen unserer Verstorbenen, darf nicht auf Kosten von Kinder gehen. Daher empfiehlt sich für Ratsfraktionen ein entsprechender
Die Stadt Stuttgart ist seit einigen Jahren Vorreiterin in der Verankerung des Gemeinwohl-Prinzips auf kommunaler Ebene. Seit 2018 hat sie eine Projektmanagerin für Nachhaltigkeit und
Die Bertelsmann-Stiftung, das Institut für Urbanistik und die Landeshauptstadt Stuttgart haben sich auf den Weg gemacht, messbare Indikatoren für die Umsetzung der SDGs für Kommunen
UN: „Es sind die Städte, wo der Kampf um eine nachhaltige Entwicklung gewonnen oder verloren wird.“ Nachhaltigkeit beginnt in den Kommunen, sie sind die Basis
Anfragen per Telefon:
Mo & Do
9:30-12:30
Di, Mi & Fr von
9:15-12:30 & 14:30-18:00
In der Kommune spielt das Leben!
Daher wollen wir die Kommunalpolitik groß mit Euch feiern.
Dazu laden wir alle kommunalpolitisch aktiven Akteure*innen in Baden-Württemberg zu einem Come-Together mit Musik ein.