Grüne und Alternative in den Räten
  • GAR
    • GAR-Vorstand
    • Ein kommunales Netz
    • Wer wir sind
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliedschaft
    • Spenden an die GAR
    • Rundbriefe
    • Kommunalpolitische Leitlinien
  • Themen
    • Kommunalrecht & Gremienarbeit
    • Bildung, Kultur & Sport
    • Energie & Klima
    • Frauen & Gleichstellung
    • Kinder & Jugend
    • Haushalt & Finanzen
    • Mobil & Ökologisch
    • Planen, Bauen & Wohnen
    • Sozial & inklusiv
    • Umwelt- & Naturschutz
    • Wirtschaft & Arbeit
    • Europa & Kommunen
  • Vor Ort
    • in den Gemeinderäten
    • in den Kreistagen
    • in den Regionen
    • (Ober)Bürgermeister*innen und Dezernent*innen
  • Wahlen
    • Kommunalwahlen 2019
    • Kommunalpolitische Leitlinien 2019
    • Wahlen 2014 & 2009
    • Bürgermeister*in gesucht
  • Termine
  • Kontakt
  • Datenschutz

Kinder & Jugend

  • Kinderbetreuung
  • Beteiligung junger Menschen

Kinderbetreuung

Kinder & Jugend

Gebühren in Kindertageseinrichtungen

6. Januar 2019

Die Gebühren für Kindertageseinrichtungen sind in kommunaler Zuständigkeit und örtlich sehr unterschiedlich. Das Land unterstützt die Kommunen finanziell bei der frühkindlichen Bildung.

Kinder & Jugend

Kinder auf Entdeckungstour zur Agenda 2030

22. Oktober 2018

Die Preisträgerin des Jugendbildungspreises stellt ihr Projekt vor: Die 17 Spielstationen verkörpern jeweils ein Ziel, das die Kinder spielerisch kennen lernen. Zusätzlich ist es Ziel beim durchlaufen der Spielstraße grundsätzlich zu nachhaltigem Verhalten anzuregen.

Kinder & Jugend

Draußen spielen

2. Oktober 2018

Die Nachfrage nach Waldkindergärten und Jugendfarmen ist groß: Die häufig erst in den letzten 10 Jahren gegründeten Wald- und Naturkindergärten haben lange Wartelisten und auch die Jugendfarmen und Aktivspielplätze verzeichnen großen Zulauf. Immer mehr Eltern haben den Wunsch, ihre Kinder ganz überwiegend im Freien, in der Natur und im Wald spielen zu lassen.

Kinder & Jugend

Der Rechtsrahmen für die kommunale Kinderbetreuung

14. November 2017

Im Kindertagesbetreuungsgesetz sind die Aufgaben der Kommunen bei der Kinderbetreuung und die Zusammenarbeit mit den freien Trägern geregelt.

Kinder & Jugend

Kinder- und Familienzentren

26. September 2017

Kinder- und Familienzentren haben das Ziel, Familien in ihrem Alltag zu unterstützen. Denn viele Familien befinden sich zunehmend in einem Spannungsfeld zwischen Elternschaft, Beruf und gesellschaftlichen Erwartungen.

Mitreden in der Kommune

Kinder & Jugend

Jugendveranstaltungen im Schatten von rechtspopulistischen Parteien

13. September 2018

Kinder & Jugend

Beteiligung von Kindern und Jugendlichen

6. September 2017

Damit Gemeinderat und Verwaltung die Interessen der Kinder und Jugendlichen angemessen berücksichtigen können, ist die Beteiligung an der politischen Willensbildung wichtig. Kinder und Jugendliche sollen in ihrer Gemeinde Gehör finden und so in die Demokratie vor Ort hineinwachsen.

  • Startseite
  • Themen
  • Wahlen
Nach oben scrollen