Gesellschaftliche Teilhabe statt Ausgrenzung
Wir machen uns stark für gerechte Kommunen, die niemanden an den Rand drängen und die auch die Schwachen im Blick haben. Wir wollen Städte und Gemeinden, die allen Einwohner*nnen gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft oder Behinderung. Mitten drin statt außen vor ist unser Leitgedanke. Dabie ist uns wichtig, dass Unterstützungsangebote so gestaltet sind, dass alle Menschen so selbstbestimmt wie möglich leben können.
Vorsorge und medizinische Versorgung in den Kommunen
Kommunale Gesundheitsfachkraft für schwierige Sozialräume
Kommunen unterstützen Hebammen
Land und Kommunen für ein starkes Gesundheitswesen
Mobilfunk und Strahlenschutz
Zusammenhalt stärken
Drogenkonsumräume: Erleichterungen bei der Einrichtung
Den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken
Teilhabe mit Behinderung
Leichte Sprache in der Verwaltung
Umfrage: Behinderte Menschen und ihre politische Teilhabe nach der Kommunalwahl
Geflüchtete aufnehmen und integrieren
Unterstützung für ukrainische Flüchtlinge
Flüchtlinge aufnehmen
Land fördert Sprachkurse der Stadt- und Landkreise
Pakt für Integration: Land und Kommunen gemeinsam für Integration
Alt und Jung gemeinsam