
Kommunale Pflegekonferenzen
Die Durchführung kommunaler Pflegekonferenzen hat sich bewährt. In 32 Stadt- und Landkreisen wurden sie unterstützt durch die Landesförderung eingerichtet. Bei den Konferenzen werden die vielfältigen
Die Durchführung kommunaler Pflegekonferenzen hat sich bewährt. In 32 Stadt- und Landkreisen wurden sie unterstützt durch die Landesförderung eingerichtet. Bei den Konferenzen werden die vielfältigen
Karlsruhe hat den ersten (und bislang einzigen) Drogenkonsumraum in Baden-Württemberg. Seit 2019 gibt es dort einen Raum, der Abhängigen die Möglichkeit eröffnet mit weniger Risiko
Durch den Krieg in der Ukraine hat sich der Handlungsdruck für die Kommunen in Baden-Württemberg im Bereich der Unterstützung für Schutzsuchende wieder deutlich erhöht. Die
Im letzten Mannheimer Kinder- und Jugendgesundheitsbericht wurde deutlich, dass der Versorgungsgrad mit gesundheitlichen Dienstleistungen in Sozialräumen mit besonderen sozialen Belastungen, oft nicht in dem notwendigen
Gesetzestexte, Gemeinderatsvorlagen oder Informationen und Bescheide von Behörden sind häufig schwer zu verstehen. Bereits 2016 hat das Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg den Landesverband
Im September 2020 hat die Bundesregierung die Aufnahme von 1500 Flüchtlingen aus Griechenland zugesagt. Das Land Baden-Württemberg hat versichert 50 Personen aufzunehmen, eventuell auch mehr.
Die volle gesellschaftliche Eingebundenheit behinderter Menschen beinhaltet die Möglichkeit zur gleichberechtigten politischen Teilhabe. Doch wie stellt sich nun die politische Inklusion im Zuge der Kommunalwahl
Auch auf kommunaler Ebene gibt es Möglichkeiten, Hebammen bei ihrer wichtigen Arbeit zu unterstützen und die Situation etwas zu verbessern.
Für die Kommunen ergeben sich aus der aktuellen Gesundheitspolitik des Landes zahlreiche Chancen und Möglichkeiten ihre Gesundheitspolitik innovativ zu gestalten. Das Land hat neue Förderprogramme
In 12 Politikfeldern werden von einem Autorenteam die Wege skizziert, wie wir zu einem selbstverständlichen Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung kommen können.
Anfragen per Telefon:
Mo & Do
9:30-12:30
Di, Mi & Fr von
9:15-12:30 & 14:30-18:00
In der Kommune spielt das Leben!
Daher wollen wir die Kommunalpolitik groß mit Euch feiern.
Dazu laden wir alle kommunalpolitisch aktiven Akteure*innen in Baden-Württemberg zu einem Come-Together mit Musik ein.