Kommunalen Planungen und Investitionen haben in vielen Bereichen einen Horizont von mehreren Jahrzehnten. Deshalb liefert ein Blick auf die Bevölkerungsprognosen des statistischen Landesamtes eine wichtige Datengrundlagen für Investitionsentscheidungen: Damit die lokale Infrastruktur zu den künftigen Einwohnerinnen und Einwohnern passt. Denn die Durchschnittszahlen über die älter werdende Bevölkerung in Baden-Württemberg hat kaum Aussagekraft für einzelne Orte. Die konkreten Zahlen unterscheiden sich von Ort zu Ort beträchtlich, auch in Bezug auf die Bevölkerungsentwicklung insgesamt: Es gibt sowohl steigende als auch abnehmende Bevölkerungsprognosen für die selben zeiträume an unterschiedlichen Orten. Das statistische Landesamt passt die Datengrundlagen kontinuiertlich an. Demographiespiegel des statischen Landesamtes

Kommunale Finanzen in der Krise – GAR BW fordert strukturelle Reformen
Die kommunalen Haushalte stehen vor der größten Finanzkrise seit Jahrzehnten – mit dramatischen Folgen für die Daseinsvorsorge. Die GAR BW fordert vom Bund eine nachhaltige und gerechte Finanzierung, um die Handlungsfähigkeit der Städte und Gemeinden zu sichern.


