
GAR Rundbrief Dezember 2021
Inhalt: 1. Mannheim: Bürgerbeteiligung beim Klimaschutz-Aktionsplan 2030 – 2. Handlungsmöglichkeiten: Wachsende Städte im Klimawandel – 3. 2x Handlungsleitfäden: Klimaschutz in finanzschwachen Kommunen – 4. Klimacheck
Inhalt: 1. Mannheim: Bürgerbeteiligung beim Klimaschutz-Aktionsplan 2030 – 2. Handlungsmöglichkeiten: Wachsende Städte im Klimawandel – 3. 2x Handlungsleitfäden: Klimaschutz in finanzschwachen Kommunen – 4. Klimacheck
Inhalt: 1. Herzensthema: gesellschaftliche Teilhabe von Thomas Poreski, MdL – 2. Bürgerräte: Wie funktioniert dialogische Bürgerbeteiligung? – 3. Leichte Sprache: Musterantrag – 4. Ortsmitten gemeinsam
Inhalt u.a. 1. Herzensthema: Andrea Lindlohr, MdL und Staatssekretärin, zum Städtebau /
2. Städtebauförderung in BaWü / 3. Förderprogramm: Flächen gewinnen durch Innenentwicklung / 4.
Schwerpunkt: Ökologie & Biodiversität. Inhalt: 1. Musteranträgen zu Naturschutz & Biodiversität – 2. Zielkonflikt: Problem für die Insektenwelt > Beleuchtung außerörtlicher Radwege – 3. Beispielhaft:
Schwerpunkt: Kommunalpolitik international & fair. Inhalt: 1. Analyse zur Landtagswahl 2021 – 2. Kommunale Entwicklungspolitik – 3. Nachhaltige Beschaffung – 4. Musterantrag: Keine Grabsteine aus Kinderarbeit –
Inhalt: 1. Gendergerechte Sprache in Verwaltungsdokumenten / 2. Musterantrag: Straßenbenennung nach berühmten Frauen / 3. Umfrage: Umsetzung von Chancengleichheit / 4. Studie: Beleidigt und bedroht
Anfragen per Telefon:
Mo & Do
9:30-12:30
Di, Mi & Fr von
9:15-12:30 & 14:30-18:00
In der Kommune spielt das Leben!
Daher wollen wir die Kommunalpolitik groß mit Euch feiern.
Dazu laden wir alle kommunalpolitisch aktiven Akteure*innen in Baden-Württemberg zu einem Come-Together mit Musik ein.