
GAR Rundbrief November 2020
Inhalt: 1. Herzensthema: stillgelegte Bahnstrecken reaktivieren /
2. Klimaschutz trotz klammer Kassen / 3. Gegen Schottergärten vorgehen / 4. Corporate Governance in den Beteiligungsunternehmen /
Inhalt: 1. Herzensthema: stillgelegte Bahnstrecken reaktivieren /
2. Klimaschutz trotz klammer Kassen / 3. Gegen Schottergärten vorgehen / 4. Corporate Governance in den Beteiligungsunternehmen /
Inhalt: u.a. 1. Änderung des Naturschutzgesetzes und Landwirtschafts- und Landeskulturgesetzes – 2. UN Ziele für Nachhaltige Entwicklung (SDGs) in der Kommunalpolitik – 3. Positionspapier zur
Inhalt: 1. Stelle ausgeschrieben: Assistent*in der GAR Geschäftsführung- 2. Alternative Kommunalpolitik: AKP Heft jetzt gratis lesen – 3. BaWü: Die Novelle des Klimaschutzgesetzes steht –
Inhalt: 1. Kompetenznetz Klima Mobil – Modellkommunen gesucht / 2. Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz erleichtet nun die Verkehrswende vor Ort / 3. Wachsendes Angebot an E-Bussen – Informationen
Themen: 1. Wettbewerb „Blühende Verkehrsinseln“ – Guter Anlass für Ratsfraktionen / 2. Grundsteuer neu geregelt / 3. GAR Seminar DOPPIK – Kommunales Haushaltsrecht / 4.
Themen: Artenschutz in der Kommune, Flüchtlingskosten-Finanzierung, Geburtshilfe und Hebammen, Umfrage der LAG Behindertenpolitik, Dokumentation Grüner Ratschlag Klimaschutz im Verkehr, Parkraumbewirtschaftung lohnt sich, Evaluation der Gemeindeordnung
Finanzausstattung der Kommunen durch das Land, Stand der Verhandlungen mit den kommunalen Spitzenverbänden; bezahlbaren Wohnraum schaffen: Programm „Fairer Wohnen“ in Tübingen; Kommunalwahlvorbereitung 2019; Termine Feb/März
Anfragen per Telefon:
Mo & Do
9:30-12:30
Di, Mi & Fr von
9:15-12:30 & 14:30-18:00