Elektromobilität in Kommunen

Der Verbrennungsmotor hat nur noch eine begrenzte Zukunft. Die Umstellung auf neue Formen der Mobilität muss jetzt beginnen. Elektromobilität ist einer der Baustein des künftigen innerstädtischen Verkehrs. Diese Umstellung bedeutet mehr als nur Ladesäulen zu installieren.

Der Verbrennungsmotor hat nur noch eine begrenzte Zukunft. Die Umstellung auf neue Formen der Mobilität muss jetzt beginnen. Elektromobilität ist einer der Baustein des künftigen innerstädtischen Verkehrs. Diese Umstellung bedeutet mehr als nur Ladesäulen zu installieren. Es müssen viele Faktoren ineinandergreifen. Bedarfsgerechte Mobiliätskonzepte sind komplex und vielseitig. Frühzeitig müssen dafür die Weichen gestellt werden: Quartiersentwicklung, Energieversorgung, Ladeinfrastruktur, Straßenbau – diese und viele andere Aufgaben auf dem Weg in eine elektromobile Zukunft brauchen Zeit. Eine informative Broschüre über Elektromobilität in den Kommunen hat die Landesanstalt für Elektromobilität herausgegeben. Broschüre mit kommunalen Beispielen

 

Mehr Beiträge

Einstieg: Öffentlichkeitsarbeit in der Kommunalpolitik

Öffentlichkeitsarbeit ist ein zentraler Teil politischer Arbeit – nur wer sichtbar ist, kann Menschen erreichen und für Ideen begeistern. In unserer neuen Beitragsreihe zeigen wir euch, wie ihr mit wenig Aufwand klassische und digitale Kanäle nutzt, um Transparenz zu schaffen und Vertrauen aufzubauen. Und für den schnellen Einstieg: Nutzt unseren exklusiven KI-Prompt im Mitgliederbereich!

Schulstraßen & Schulzonen: Aktiv gegen das Elterntaxi-Chaos

Mit dem neuen Erlass des Landes können Kommunen Schulstraßen und Schulzonen einfacher einrichten. So werden Schulwege sicherer, Elterntaxis reduziert und Kinder gewinnen mehr Selbstständigkeit. Wir erklären die rechtlichen Neuerungen und zeigen erfolgreiche Beispiele aus Baden-Württemberg.

Kommunen & die Ziele für nachhaltige Entwicklung der UN

Die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDGs) sind ein weltweiter Rahmen für eine gerechte und zukunftsfähige Entwicklung. Kommunen spielen dabei eine Schlüsselrolle, denn hier entscheidet sich, ob nachhaltige Entwicklung gelingt. Erfahren auch, wo Deine Kommune steht.