Geschäftsordnung einer Ratsfraktion

Die innere Organisation der Fraktionen ist in der Gemeindeordnung nicht geregelt. Die Einzelheiten über die innere Organisation der Fraktionen kann jede Fraktion durch eine fraktionsinterne Geschäftsordnung selbst regeln.

Beachtet muss nur, dass die innere Ordnung demokratischen und rechtsstaatlichen Grundsätzen entsprechen. Dazu gehört u.a. das Mehrheitsprinzip bei der internen Willensbildung, die Wahrung der Chancengleichheit aller Fraktionsmitglieder.

Unsere Mustergeschäftsordnung (> im Mitgliederbereich) soll eine Orientierung geben. Dabei bleibt es bei dem Grundsatz, dass die einzelne Fraktion sich ihre innere Organisation selbst gestalten kann. Deshalb können auch andere über diese Mustersatzung hinausgehende Regelungen beschlossen werden.

Picture of Alexander Schenk

Alexander Schenk

Geschäftsführer GAR BW

Mehr Beiträge

Die Schöffenwahlen im Blick: Wie umgehen mit Rechtsextremisten?

Der Vorschlag ehrenamtlicher Richter*innen ist Aufgabe der Gemeinderäte und Kreistage. Das Verfahren soll breite politische und gesellschaftliche Beteiligung sicherstellen. Aktuell stellt sich die Frage, wie mit Kandidat*innen aus extremistisch eingestuften Parteien umgegangen werden soll.

Klimapakt Baden-Württemberg

Der Klimapakt zwischen Landesregierung und Kommunen in Baden-Württemberg unterstützt Kommunen dabei, klimaneutral bis 2040 zu werden. Wir erklären euch, welche konkreten Vorteile er bringt.