Gewerbegebiete neu denken

Beim Ausweisen von Gewerbeflächen hat eine Kommune viele Möglichkeiten, ökologische Kriterien zu berücksichtigen.

Beim Ausweisen von Gewerbeflächen hat eine Kommune viele Möglichkeiten, ökologische Kriterien in den Festsetzungen zu verankern. Der schonende Umgang mit der knappen Fläche ist nur einer von vielen Aspekten. Ebenerdige Parkplätze statt mehrgeschossige Hoch-oder Tiefgaragen zum Beispiel sind ein Ausweis von verschwenderischem Umgang mit der Fläche. Weitere Aspekte sind nachhaltiges Bauen, effiziente Energienutzung, integrierte Mobilitätskonzepte, schonender Umgang mit Natur und Landschaft.

Die Broschüre „Grüne statt Grau – Gewerbegebiete neu denken“  gibt Empfehlungen an Kommunen für Nachhaltige Gewerbegebiete.  Grün statt Grau

Die IHK Nordschwarzwald hat einn Leitfaden für nachhaltige Gewerbegebiete und Industriegebiete der Zukunft herausgegeben. Nachhaltige Gewerbegebiete der Zukunft

Eine allgemeine Zusammenstellung, was nach dem Baugesetzbuch festgesetzt werden kann stellen diese Internetseiten zusammen: BUND Wiki Ökologie in der Bauleitplanung und Ökologie in der Bauleitplanung

 

 

Mehr Beiträge

Einstieg: Öffentlichkeitsarbeit in der Kommunalpolitik

Öffentlichkeitsarbeit ist ein zentraler Teil politischer Arbeit – nur wer sichtbar ist, kann Menschen erreichen und für Ideen begeistern. In unserer neuen Beitragsreihe zeigen wir euch, wie ihr mit wenig Aufwand klassische und digitale Kanäle nutzt, um Transparenz zu schaffen und Vertrauen aufzubauen. Und für den schnellen Einstieg: Nutzt unseren exklusiven KI-Prompt im Mitgliederbereich!

Schulstraßen & Schulzonen: Aktiv gegen das Elterntaxi-Chaos

Mit dem neuen Erlass des Landes können Kommunen Schulstraßen und Schulzonen einfacher einrichten. So werden Schulwege sicherer, Elterntaxis reduziert und Kinder gewinnen mehr Selbstständigkeit. Wir erklären die rechtlichen Neuerungen und zeigen erfolgreiche Beispiele aus Baden-Württemberg.

Kommunen & die Ziele für nachhaltige Entwicklung der UN

Die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDGs) sind ein weltweiter Rahmen für eine gerechte und zukunftsfähige Entwicklung. Kommunen spielen dabei eine Schlüsselrolle, denn hier entscheidet sich, ob nachhaltige Entwicklung gelingt. Erfahren auch, wo Deine Kommune steht.