Lokale Klimaschutzkampagnen

Zum Beispiel: "Tübingen macht blau" und Das Klimaschutz-Portal des Rems-Murr-Kreises

Die Stadt Tübingen ist mit ihrer Klimaschutzkampagne sehr erfolgreich: Ttrotz Wachstum bei Bevölkerung, Wirtschaft und Arbeitsplätzen ist der Kohlendioxidausstoß gesunken.
Tübinger Klimaschutzkampagne im Netz: Tübingen macht blau

Der Rems-Murr-Kreis hat ein umfangreiches Klimaschutzportal mit vielen Handlungsfeldern für ambitionierte Klimachutzpolitik des Landkreises und Tipps für individuelles Handeln: Klimschutzportal des Rems-Murr-Kreises

Mehr Beiträge

Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement

Ob grün-alternatives Sommerfest, städtischer Empfang oder Einbürgerungsfeier des Landkreises – Wählervereinigungen, Parteien und öffentliche Einrichtungen führen jedes Jahr eine Vielzahl an Veranstaltungen durch. Diese können

Wärmewende

Die Wärmewende ist die schlafende Riesin der Energiewende. Das Einsparpotential durch Gebäudesanierungen und der Umstieg auf erneuerbare Energien bei der Wärmeversorgung wird bislang noch wenig genutzt.

Kommunale Pflegekonferenzen

Die Durchführung kommunaler Pflegekonferenzen hat sich bewährt. In 32 Stadt- und Landkreisen wurden sie unterstützt durch die Landesförderung eingerichtet. Bei den Konferenzen werden die vielfältigen Akteursgruppen, die sich auf kommunaler Ebene mit Pflege beschäftigen, zusammengebracht. Ziel ist eine fokussierte Beratung, wie die Pflege- und Unterstützungsstrukturen ausgestaltet werden müssen, um den Bedürfnissen vor Ort gerecht zu werden.