
„Klimanotstand“ – Klimschutzkonzepte
Nur wer sich Klimaziele setzt, kann sich erfolgreich auf den Weg machen. Der Gemeinderat in Konstanz hat einstimmig weitreichende Klimaschutzziele beschlossen im Zusammenhang mit der
Nur wer sich Klimaziele setzt, kann sich erfolgreich auf den Weg machen. Der Gemeinderat in Konstanz hat einstimmig weitreichende Klimaschutzziele beschlossen im Zusammenhang mit der
Der Tübinger Gemeinderat hat im Juni 2018 beschlossen, dass es in neuen Baugebieten keine Gebäude mehr ohne Photovoltaikanlagen geben darf.
Das Umweltministerium berät, unterstützt und fördert beim kommunalen Klimaschutz.
Um die Klimaschutzziele zu erreichen ist es zwingend erforderlich, dass die Potenziale der Solarenergie in Baden-Württemberg besser ausgenutzt werden. Hierzu hat das Umweltministerium u.a. folgende
Der Ausbau der Windenergie bietet herausragende Möglichkeiten zur Minderung von Treibhausgas. Während des Betriebs erzeugen die Anlagen keinerlei Schadstoffemissionen wie zum Beispiel Staub, Stickoxide oder
Anfragen per Telefon:
Mo & Do
9:30-12:30
Di, Mi & Fr von
9:30-12:30 & 14:30-18:00