kommunale Entwicklungspolitik

"Hochwertige Bildung", "Weniger Ungleichheiten", "Nachhaltige/r Konsum und Produktion" oder "Klimaschutz" sind Ziele der Weltgemeinschaft für deren Umsetzung die kommunale Ebene verantwortlich ist. Durch partnerschaftliches Vorgehen und mit Beratung und Unterstützung von Nicht-Regierungsorganisationen in dem Bereich gelingt faire, global ausgerichtete Kommunalpolitik.

Wie viele Schulen und Kitas in meiner Gemeinde haben ein Nachhaltigkeitszertifikat? Wie hoch ist der Anteil von Menschen mit Migrationshintergrund im Stadtparlament? Welche Kriterien gibt es für die kommunale Beschaffung? Hat meine Gemeinde eine kommunale Klimapartnerschaft? Gibt es Projekte mit Partner*innen im Globalen Süden?

Das alles sind Fragen einer kommunalen Entwicklungspolitik. Die Bertelsmann-Stiftung, die KGSt, die Servicestelle Kommunen in der Einen Welt und Engagement Global haben 2020 die Publikation „SDG Indikatoren für kommunale Entwicklungspolitik. Indikatoren für den entwicklungspolitischen Beitrag von Kommunen zu den Sustainable Development Goals“ herausgebracht. Zum Download

 

Stellen für Beratung und Beispielprojekte:

 

Und noch mehr Infos zum Thema gibt es beim KommunalWiki der Heinrich Böll Stiftung.

Mehr Beiträge

Servicestelle Dialogische Bürgerbeteiligung

Seit 2024 bietet die Servicestelle Dialogische Bürgerbeteiligung Baden-Württemberg kostenlos professionelle Unterstützung bei Bürgerbeteiligungsprozessen. Wir stellen euch das Angebot vor.

Allianz für Beteiligung

Die Allianz für Beteiligung ist ein landesweites Netzwerk, das Kommunen und zivilgesellschaftlichen Gruppen Beratung, Vernetzung und Förderprogramme bietet. Wir zeigen auf, wie eure Kommune davon profitieren kann.

Kirchliche Liegenschaften in der Nachnutzung sichern

Viele kirchliche Liegenschaften stehen in den kommenden Jahren zur Veräußerung. Für Kommunen ergibt sich daraus die Chance, zentrale Flächen für gemeinwohlorientierte Nutzungen und die Quartiersarbeit zu sichern. Eine strategische Herangehensweise ist erforderlich, um frühzeitig zu handeln und wertvolle Potenziale nicht zu verlieren.