
Klimavorbehalte in den Landkreisen
Die Anstrengungen den CO2-Ausstoß vor Ort zu reduzieren und die Förderung von Klimaschutzmaßnahmen auszubauen sind angesichts der aktuellen Kriegssituation noch drängender geworden. Immer mehr Landkreise
Die Anstrengungen den CO2-Ausstoß vor Ort zu reduzieren und die Förderung von Klimaschutzmaßnahmen auszubauen sind angesichts der aktuellen Kriegssituation noch drängender geworden. Immer mehr Landkreise
Photovoltaik-Ratgeber für Kommunen: Handlungsmöglichkeiten für Städte und Gemeinden mit Praxisbeispielen.
Prekäre oder risikobehaftete Lebenslagen von Familien wirken sich auf die Bildungsverläufe der Kinder ab. Oft konzentrieren sich Familien mit diesen Belastungen in bestimmten Stadtteilen.
Der Mobilitätspass für Kommunen und die Mobilitätsgarantie für den öffentlichen Nahverkehr sind zentrale Bausteine der Verkehrswende 2030 des Landes Baden-Württemberg. Die LAG Mobilität und die
Familien waren durch die Einschränkungen in der Pandemie besonders gefordert, ihre Alltagsstrukturen wurden auf den Kopf gestellt. Viele Kinder und Jugendliche sind durch die Folgen
Wie können wir als Gesellschaft noch genauer und aufmerksamer hinsehen? Wie können wir uns vernetzen, um komplizierte Puzzles schneller zu lösen? Welche Voraussetzungen müssen wir
Die Handreichung des KVJS richtet sich an alle die sich näher mit der Arbeit und Funktionsweise des Gremiums Jugendhilfeausschuss beschäftigen und sich aktiv in die
„Gesunde Beschäftigte in einer gesunden Stadtverwaltung.“ Das ist die Leitidee der Stadt Aachen in Sachen kommunales Gesundheitsmanagement. Der Ansatz geht weit über die gesetzlichen Vorgaben
Immer mehr Kinder und Jugendliche essen regelmäßig unter der Woche in Schul- und Kitamensen zu Mittag. Umso wichtiger, dass es sich hierbei um ausgewogenes, gesundes
Im letzten Mannheimer Kinder- und Jugendgesundheitsbericht wurde deutlich, dass der Versorgungsgrad mit gesundheitlichen Dienstleistungen in Sozialräumen mit besonderen sozialen Belastungen, oft nicht in dem notwendigen