
Unechte Teilortswahl: Was jetzt zu tun ist
Wahlwiederholung in Tauberbischhofsheim! Das Urteil des Verwaltungsgerichtshofs zur Ratswahl 2019 betrifft potentiell all die 35% der Kommunen im Land, die weiterhin an der „unechten Teilortswahl“
Wahlwiederholung in Tauberbischhofsheim! Das Urteil des Verwaltungsgerichtshofs zur Ratswahl 2019 betrifft potentiell all die 35% der Kommunen im Land, die weiterhin an der „unechten Teilortswahl“
Einst als „Verspargelung der Landschaft“ verschrien, ist der Ausbau der Windkraft heute der starke Motor für die Energiewende in Baden-Württemberg. Die Landesregierung arbeitet unter Hochdruck
Was kann dein Kommunalparlament ganz konkret bei dir vor Ort für die Energiewende tun?
Hier findest du von Heiko Knopf (stellv. Bundesvorsitzender der Grünen)
Das erweiterte Solargebot bei Dachsanierungen lässt sich mit Dachbegrünung, gegen die Überhitzung der Quartiere gut kombinieren, so Flachdachexperte und GAR-Mitglied Oliver Otte.
Freiflächenfotovoltaik: Fehlende Netzkapaziäten vor Ort – Und was dagegen getan werden kann.
Ein Erfahrungsbericht mit praktischen Tipps aus Bad Dürrheim.
Insbesondere im ländlichen Raum hat der öffentliche Nahverkehr kein positives Image. Häufig fahren Busse nur regelmäßig im Schüler*innen-Verkehr. Und das nächste Einkaufszentrum oder der nächste
Die Idee der „winzigen Häuser“ (sog. Tiny Houses) verbindet die Sehnsucht nach den eigenen vier Wänden und einem alternativen, naturverbundenen Lebensstil. In vielen Städten wird
Die Anstrengungen den CO2-Ausstoß vor Ort zu reduzieren und die Förderung von Klimaschutzmaßnahmen auszubauen sind angesichts der aktuellen Kriegssituation noch drängender geworden. Immer mehr Landkreise
Photovoltaik-Ratgeber für Kommunen: Handlungsmöglichkeiten für Städte und Gemeinden mit Praxisbeispielen.
Prekäre oder risikobehaftete Lebenslagen von Familien wirken sich auf die Bildungsverläufe der Kinder ab. Oft konzentrieren sich Familien mit diesen Belastungen in bestimmten Stadtteilen.
Anfragen per Telefon:
Mo & Do
9:30-12:30
Di, Mi & Fr von
9:30-12:30 & 14:30-18:00