
Umsetzung Beleuchtungsverbot öffentlicher Gebäude
Es gibt nachts kaum mehr Dunkelheit in den Städten und Gemeinden. Immer mehr und immer hellere Beleuchtungsanlagen nehmen die Möglichkeit, Sterne zu beobachten. Wissenschaftler*innen sprechen
Es gibt nachts kaum mehr Dunkelheit in den Städten und Gemeinden. Immer mehr und immer hellere Beleuchtungsanlagen nehmen die Möglichkeit, Sterne zu beobachten. Wissenschaftler*innen sprechen
Bislang war die Gebührenhöhe für das Bewohner*innenparken bundesrechtlich festgelegt. Maximal 30,70 €. Dies wurde 2020 im Straßenverkehrsgesetz StVG geändert. Das StVG erlaubt nun den Ländern,
Musteranfrage > Das Landesverkehrsministerium hat einen Erlass aufgelegt, um die teils gravierenden und sich wiederholenden Verstöße beim Falschparken stärker zu sanktionieren. Der Erlass stellte stärkere
European Energy Award – Fair Trade Town – QuickCheck weltoffene Kommune…
Die GAR BaWü hat eine Übersicht der wichtigsten Umwelt- und Nachhaltigkeitszertifikate zusammengestellt
Schwerpunkt: Ökologie & Biodiversität. Inhalt: 1. Musteranträgen zu Naturschutz & Biodiversität – 2. Zielkonflikt: Problem für die Insektenwelt > Beleuchtung außerörtlicher Radwege – 3. Beispielhaft:
Schwerpunkt: Kommunalpolitik international & fair. Inhalt: 1. Analyse zur Landtagswahl 2021 – 2. Kommunale Entwicklungspolitik – 3. Nachhaltige Beschaffung – 4. Musterantrag: Keine Grabsteine aus Kinderarbeit –
Durch Berichte im Gemeinderat zur Umsetzung der festgesetzten Ausgleichsmaßnehman durch die Verwaltung kann die Wirksamkeit der Asugleichsmaßnahme kontrolliert werden.
Jedes Jahr 2.490 Fußballplätze: Das ist die Fläche, die in Baden-Württemberg zugebaut, betoniert oder geteert wird – das sind täglich 4,8 Hektar. Der Flächenverbrauch hat
Viele Städte in Baden-Württemberg leiden unter enormem Wohnraummangel. Gleichzeitig stehen Wohnhäuser vielerorts leer oder werden auf Internetportalen als Ferienwohnungen angeboten. Das ist nur schwer zu
In Ravensburg soll ein Klimarat dem Rat & der Verwaltung bei Umsetzung der Klimaziele auf die Finger schauen. Beschlussvorlage und Geschäftsordnung findet Ihr hier.
Anfragen per Telefon:
Mo & Do
9:30-12:30
Di, Mi & Fr von
9:15-12:30 & 14:30-18:00